Der Job ist ein Liebesbeweis für das französische Kino: Siddharth Sinha

Siddharth Sinha über seinen Kurzfilm The Job, der durch die von Kalki Koechlin gespielte Figur eines französischen Expats zwischen Realität und Unwirklichkeit wandelt.

Die Jobis unter der Regie von Siddharth SinhaSiddharth Sinhas The Job spielt Kalki Koechlin.

Das Thema von The Job beginnt mit einem verstörenden Soundtrack aus unaufhörlich sprudelndem Wasser, bevor sich der Bildschirm mit einem Paar Hände, die sich unablässig waschen, füllt. FTII-Alumnus Siddharth Sinha verbindet die Shakespeare-Vision von Lady Macbeth, die versucht, ihre Hände von Schuldgefühlen zu reinigen, mit einem modernen Bewusstsein für psychische Erkrankungen in einem Film mit Kalki Koechlin als französischer Expat, der versucht, einen Job in Indien zu behalten. Sinha packt jeden Moment und Rahmen mit Bedeutung, sodass viele Zuschauer – wie Rezensionen auf YouTube zeigen – sich fragen, was im Leben des Protagonisten echt ist und was nicht.

Ich fühle mich von beiden Arten des Kinos angezogen – dem Stück Lebensgeschichte, in dem nicht viel passiert und welche Filme am schwierigsten zu machen sind und auch schwer von einem breiteren Publikum angesehen werden können. Ich habe mehrere Jahre im Auswahlkomitee des MAMI Filmfestivals gearbeitet und dafür gekämpft, dass diese Filme in die Festivalliste aufgenommen werden, da solche Filme mit der Zeit an einem wachsen. Ich fühle mich auch von der gegenteiligen Art angezogen, bei der alles gleichzeitig passiert. Es passiert so viel, dass alles durcheinander geraten ist. Es ist nervös, chaotisch und unruhig und die Charaktere drehen durch, sagt er. Sinhas früherer Kurzfilm Udherbun, produziert von FTII, gewann 2008-09 den Jurypreis beim Belin International Film Festival und den Nationalen Filmpreis für den besten Kurzspielfilm. Auszüge aus einem Interview mit Sinha:

Abmessungen des Gebetsschals

1) Was hat Sie zu diesem Thema der Zwangsstörung und einer psychischen Störung geführt?



Ich verstehe, dass psychische Gesundheit derzeit ein viel diskutiertes Thema ist, und ich freue mich, dass wir endlich darüber sprechen. Ich habe Psychologie als Hauptfach studiert; Also haben unsere Professoren und einige wenige Studenten damals ein Beratungsprogramm gestartet, um jedem zu helfen, der eine emotionale Krise durchmacht. Ich war ein aktives Mitglied dieser Gruppe. Damals war das so eine Schweigesache, wir hatten an verschiedenen Stellen im College Briefkästen aufgestellt, damit jeder, der Beratung brauchte, mit seiner Ausweisnummer einen Zettel abgeben konnte und Professoren sich direkt mit ihnen in Verbindung setzen und mit ihnen sprechen konnten nach dem College in strenger Privatsphäre. Seitdem haben sich die Dinge drastisch geändert. Jetzt kommen Prominente und diskutieren dieses Thema auf sozialen Plattformen.

Ich kann nicht leugnen, dass eine Frau, die den Verstand verliert, in der Vergangenheit für Filmemacher ein sehr faszinierendes Thema war. Betty Blues, A Woman under Influence, Requiem for the Dream und Blue Jasmine sind ikonische Filme zum gleichen Thema. Diese Filme haben mich hypnotisiert und ich glaube, irgendwo wollte ich diese ikonischen Charaktere unbewusst in meiner Arbeit neu erschaffen.

2) Warum war es notwendig, einen Expat zu präsentieren, und einen französischen Expat noch dazu?

In den Jahren 2003-06, als wir Studenten an der FTII waren, sahen wir jeden Tag zwei bis drei Filme, von Schwarzweiß bis hin zu neuen Klassikern, als Teil unseres Lehrplans. Die meisten dieser Filme waren zufällig europäisch. Irgendwo, nachdem wir so viele dieser Filme konsumiert hatten, vermischte sich unsere eigene Realität von Indien und Europa schrecklich in unseren Köpfen. Einmal, bei einer verregneten, betrunkenen Partynacht im FTII, als wir alle laut sangen, streckte ein Freund, der total zerschlagen war, seine Hände aus dem Fenster und sagte: 'Es regnet in Europa ... einfach fühlen'.

Sehen Sie, das Kino wurde in Frankreich geboren, und wir haben seit seinen Anfängen so viel vom französischen Kino übernommen, sowohl die Techniken als auch die Ästhetik. Auch mein Film ist ein Liebesbeweis für das französische Kino.

3) Während Shakespeares Lady Macbeth Ihre Figur im Film inspiriert, erzählen Sie uns von Ihrem Anpassungsprozess vom Wort auf die Leinwand.

Wir haben eine lange Tradition der Adaptionen von der Literatur ins Kino. Produzenten sind entgegenkommender, da sie wissen, worauf sie wetten, Massen mögen es, da es meistens einfacher ist, einen Film zu sehen, der auf einem Klassiker basiert, anstatt das Buch selbst zu lesen, und Filmemacher sind im Allgemeinen fasziniert von den genauen Beobachtungen des Lebens in diesen große literarische Werke.

Aber dann gibt es so viele Beispiele für Anpassungen, die schrecklich schief gelaufen sind. Es gibt ein neues Sprichwort „Beurteile ein Buch nicht nach seinem Film“. Milan Kundera weigerte sich tatsächlich, eines seiner Bücher für Verfilmungen zur Verfügung zu stellen, nachdem er miterlebt hatte, was mit seinem berühmten Klassiker Unerträgliche Leichtigkeit des Seins passierte.

Engel Herzstück Ideen

Als ich Macbeth in die Finger bekam, überlegte ich, wie ich dieses Werk in etwas umwandeln könnte, das das Gefühl des New Age-Kinos hervorbringt. Das erste, was ich mir sagte, war „Ich werde das sicher nicht wörtlich nehmen“.

4) Was sind Ihre nächsten Projekte?

Es gibt ein Filmprojekt über eine Mutter und einen Sohn und es ist schon eine Weile her, dass ich versuche, diesen Film zu machen. Ich habe das Drehbuchstipendium des Rotterdam Film Festivals für diesen Film. Konkona Sen Sharma ist mit an Bord, aber irgendwie ist es noch nicht fertig. Das allgemeine Feedback, das ich bisher erhalten habe, ist, dass es dunkel ist. Aber ich bin optimistisch.

Zweitens ist ein Spielfilmprojekt. Es ist eine Serie von sechs Kurzfilmen zum Thema Sex und Tod. Es sind verrückte, ausgeflippte, dunkle, breiartige Geschichten. Es sind spannende Geschichten, die speziell für digitale Plattformen geschrieben wurden.

Ein weiteres Feature-Drehbuch ist fast fertig. Es ist ein Krimi-Thriller, der auf einem realen Ereignis basiert. Es ist eine einzigartige Geschichte und die Protagonistin ist wieder eine Frau. Der Film handelt von tiefer dunkler Psychose.